Weitere Mitglieder sucht die Jugendfeuerwehr Voigtei nach wie vor. In dieser sind derzeit acht Jugendliche aktiv. Einem Neueintrittstand ein Austritt gegenüber. Aber ein Austritt im Positiven: Pascal Niemeyer verstärkt die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Voigtei. „Viele Aktivitäten führen wir deshalb zusammen weiterhin mit der Jugendfeuerwehr Deblinghausen durch, aber auch die andren Jugendfeuerwehren helfen mit Personal aus“ so Jugendfeuerwehrwart Nils Bittner in der jüngsten Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Voigtei. Neben feuerwehrtechnischen Diensten, Jugendarbeit und Sport gehören hier ebenso wie die Teilnahme an Gemeinde- und Kreiswettbewerben sowie dem Kreiszeltlager und dem Orientierungsmarsch dazu.
Weiter Aktivitäten waren ein Atemschutzdienst, Abnahmen der Jugendflammen, Gemeindehallenturnier, Erntefest und Dorfweihnacht im eigenen Ort. Ihre Kasse besserten die Jugendfeuerwehrleute mit dem Erlös der regelmäßigen Altpapiersammlungen auf.
Bei den turnusmäßigen Wahlen wurden gewählt: Jugendsprecher: Mats Meyer, stellv. Tjark Döpke; Kassenwartin Lynn Rückemann, Schriftführerin Lenja Nuttelmann, stellv. Finn Rückemann. Neue Kassenprüfer wurden Janis Köster und Anneke Bartels. Tjark Döpke erhielt ein Präsent für die beste Dienstbeteiligung. In ihren Grußworten berichtete Astrid Ewert von Neuigkeiten aus der Kreisjugendfeuerwehr und gab einen Rückblick auf das vergangene Zeltlager. Vollen Lobes waren Ortsbrandmeister Henning Meyer, Gemeindejugendwartin Sandra Wege und Gemeindebrandmeister Wolfgang Adolph. Stellvertretender Ortsbürgermeister Heinz Henke zeigte sich stolz über die Leistungen der Jugendlichen, z.B. Den bei Wind und Wetter durchgeführten Altpapiersammlungen und die Zusammenarbeit der Jugendfeuerwehren innerhalb der Gemeinde. Er betonte, dass die Jugendfeuerwehr die Wurzel der Aktiven sei.
Die Jugendfeuerwehr mit Führungsriege© Thomas Glauer, stellv Pressewart FF Flecken Steyerberg
gl